Navigation
Kontakt
Wohlfühl-Therme Bad Griesbach
Thermalbadstraße 4
94086 Bad Griesbach
E-Mail: info@wohlfuehltherme.de
Telefon: +49 8532 / 96 150
Wohlfühl-Therme Bad Griesbach
Thermalbadstraße 4
94086 Bad Griesbach
E-Mail: info@wohlfuehltherme.de
Telefon: +49 8532 / 96 150
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Mia Neumeier stellt aus!
/in Allgemein /von WP-AdminBis zum 5. März 2023 stellt Frau Mia Neumeier ihre Bilder bei uns aus. Die Künstlerin faszinieren schon immer Aquarellmalereien. Sie hat an etlichen Kursen mit dem professionellen Aquarellisten Eckhardt Zylla u.a. am Gardasee, im Vinschgau, in der Nähe von Wolfratshausen und in unserem schönen Landkreis Rottal-Inn teilgenommen. Sie hatte auch Unterricht bei Franz Fußeder, Uli Hoiß und Heinz Hofer.
Die Bilder von Frau Neumeier dominieren von fröhlichen und farbenfrohen Blumen, Aquarellen aus Nieder- und Oberbayern und Urlaubsregionen. Manche Bilder sind vielfach eigene Interpretationen nach Motiven professioneller Maler wie H. Hofer, E. Hofmann, U-Hoiß etc.
Die Bilder sind täglich von 8 – 21 Uhr frei zugänglich und können an der Thermenkasse erworben werden.
Ab 1. Februar 2023 wieder ALLES offen!
/in Allgemein /von WP-AdminWir dürfen wieder alles Bereiche uneingeschränkt öffnen.
Ab 1. Februar ist unsere SaunaPur, der HAMAM und alle drei Dampfgrotten wieder geöffnet.
Bunte Bilder in der Eingangshalle der Wohlfühl-Therme Bad Griesbach.
/in Allgemein /von WP-AdminBis zum 29. Januar 2023 stellt Roland Bauer, der in München geboren und aufgewachsen ist, seine Bilder in der Wohlfühl-Therme aus. In seiner Freizeit war er schon immer kreativ tätig, malte und baute mit allen Dingen, die ihm in die Finger kamen; Bilder, Lampen und Uhren. Alles fasziniert ihn, auch Kleinigkeiten, die sonst nur wenige beachteten inspirierten ihn und regten seine Phantasie dazu an, Neues zu erschaffen. Dabei geht es ihm nicht um Perfektion, nicht darum Dinge komplett realistisch darzustellen, wie ein Fotoapparat dies vermag. Er möchte den Dingen stattdessen etwas Leben einhauchen und spiegelt dabei immer einen Teil seiner Seele darin wider. Dabei lässt er Farben sprechen und versucht Humor und Tiefe in seinen Bildern zu fassen.
Alle seine Bilder und Objekte sind Unikate, entstanden in den verschiedensten Stimmungen und Situationen seines Lebens. Sein Ziel ist es daher nicht immer wieder die gleichen Bilder zu wiederholen, dafür ist die Welt zu vielfältig, als dass er sich in einer nicht vorhandenen Perfektion verstricken lassen möchte.
Vor Kurzem versuchte Herr Bauer sich außerdem als Autor und schrieb sein erstes Buch über seine beruflichen Erlebnisse („Einstweilen vielen Dank – im Leben eines Hausmeisters“)
„Kreativ zu sein, vieles mit anderen Augen zu sehen und dies in meiner Freizeit umzusetzen ist zu meinem Lebensinhalt geworden. Mich und meine Gedanken mit Farben und Formen auszuleben ist kein Wunsch geblieben. Kunst ist nicht nur ein Teil meines Lebens, es ist zu meinem Motor geworden.“
„Was ist Kunst? Jeder wird darauf eine eigene Antwort finden. Für mich ist Kunst eine Möglichkeit durch ein Bild oder ein Objekt anderen Menschen etwas zu geben, das ihr oder ihm beim Betrachten Freude bereitet.“
Roland Bauer
Die Ausstellung ist täglich von 8 bis 21 Uhr frei zugänglich.
Stellenausschreibung
/in Allgemein /von WP-AdminWir suchen einen Mitarbeiter in der Haustechnik (m/w/d)
in Teilzeit oder Vollzeit.
Mehr Infos gibt es hier:
Stellenausschreibung
Post-Covid, Long-Covid – physiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten
/in Allgemein /von WP-AdminSeit 2020 in aller Munde – Covid19 … aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken.
Seine vielfältigen Symptome während der akuten Erkrankung wie auch die unterschiedlichsten Beschwerdebilder nach der Akutphase schränken die Betroffenen meist stark im Alltag ein.
Je nachdem wie das Virus in den Körper eingedrungen ist, wo es sich manifestiert hat und welche Beschwerden bestehen kann die physiotherapeutische Weiterbehandlung darauf gezielt angesetzt werden.
Zur Verbesserung der Atemfunktion kann beispielsweise Atemtherapie mit Übungen zur Verbesserung der Thoraxmobilität, Kontaktatmung und Dehnlagerungen durchgeführt werden.
Um zentrale Beschwerden wie chronische Kopfschmerzen oder chronische Erschöpfung zu verringern können Entspannungsübungen, craniosacrale Entspannung oder Kopflymphdrainage Linderung verschaffen.
Sind Muskelkraft und Ausdauer vermindert oder schmerzen Knochen und Gelenke können Krankengymnastik, Krankengymnastik am Gerät oder auch Bewegungsübungen im Thermalbecken helfen.
Unsere Physiotherapeuten der Wohlfühl-Therme sind bestens geschult Sie je nach Beschwerdebild befundgerecht und zielgerichtet anzuleiten, zu unterstützen und ihre körperliche Genesung zu fördern.
Für weitere Informationen oder Terminvereinbarung sind wir gern für Sie zu erreichen unter 08532/9615-14 oder unter info@wohlfuehltherme.de
Auch ein Besuch in unserer SALTZGROTTE unterstützt Ihre Bronchen:
Unser Präventionskurs „Qigong für die Lunge – Atem ist Leben“ steigert mit effektiven Atemübungen und Mobilisationen des Brustkorbs die Vitalkapazität und die Abwehrkraft auch bei Lungenproblemen und Long Covid im Heilklima der „Totes Meer Salzgrotte“.
Fragen zum Inhalt beantwortet gerne Eva Maria Lechner
Telefon +49 (0) 8532 / 92 58 54 E-Mail: eva.maria.lechner@t-online
Präventions-Angebote in der Therme
/in Allgemein /von WP-AdminHier geht´s zu den Angeboten
Unser neuer Werkleiter!
/in Allgemein /von WP-AdminAb Dezember 2022 bekommt die Wohlfühl-Therme einen neuen operativen Werkleiter: Herr Kampelsberger verstärkt unser Team, nachdem Herr Altmannsperger ja seit einigen Monaten der strategische Geschäftsführer der Niederbayrischen Thermengemeinschaft ist.
Hier geht`s zum Artikel
FFP2-Maskenpflicht bei Behandlungen
/in Allgemein /von WP-AdminSeit dem 01.10.22 gibt es ein geändertes Infektionsschutzgesetz. Daraus ergibt sich eine FFP2-Maskenpflicht für Patienten der Physioabteilung.
Wir verpachten unser Kosmetik-Studio!
/in Allgemein /von WP-AdminMehr Infos? Hier klicken!
Ladestation E-Autos
/in Allgemein /von WP-AdminZur Zeit ist es nicht möglich, während des Aufenthaltes in der Therme das E-Auto in der Tiefgarage aufzuladen.
Die Säulen sind defekt.