Frau Faltermeier stellt aus

Schon in ihrer Kindheit entwickelte Ingrid Faltermeier ihr Interesse für die Kunst. die stetige Auseinandersetzung mit verschiedensten Motiven und Techniken faszinierte sie und erweiterte ihr Können. Zunächst besuchte sie als Ausgleich zu ihrem Alltag verschiedene Malkurse, vor allem, um sich verschiedene Techniken anzueignen, aber auch, um sich mit diversen Motiven auseinanderzusetzen. So war es ihr am Anfang ein Anliegen, das Gesehene naturnah umzusetzen.

Je mehr sie sich mit der Malerei beschäftigte, desto freier wurde sie. Sie begann mit den verschiedensten Materialien zu experimentieren, die sie auch immer wieder zu neuen Bildern anregen.

Im Laufe der Jahre kann Frau Faltermeier an einer außerordentlichen Zahl von regionalen, überregionalen, sowohl Einzel- als auch Gemeinschaftsausstellungen teilnehmen. Man darf die Kunst jedoch nicht nur in ihren Ausstellungen bewundern, denn viele ihrer Gemälde hängen in öffentlichen Gebäuden und in Privathaushalten, sogar in Australien.

Die Ausstellung ist in der Eingangshalle der Wohlfühl-Therme vom 17. Mai bis 19. Juni 2023 täglich von 8 – 21 Uhr frei zugänglich.

Ehrung vom Staatsministerium

BOTSCHAFTERIN BAYERISCHER LEBENSART UND GASTFREUNDSCHAFT

das ist unsere Sandra, die Chefin unserer Kasse. Sie wurde im Zuge der Initiative „Wir machen Urlaub“ des Bayerischen Wirtschaftsministeriums, der Bayern Tourismus Marketing GmbH und des Bayerischen Zentrums für Tourismus für ihr außerordentliches Engagement und ihre tatkräftige Unterstützung zur Förderung des Tourismus in Bayern geehrt.

Sie steht natürlich auch für alle Kolleginnen und Kollegen bei uns im Haus. Unsere oberste Priorität ist, dass Sie sich bei uns wohl fühlen.

„Das Herz der Tourismus-Branche sind die Menschen, die dort arbeiten. Die jeden Tag aufs Neue Einheimische und Gäste aus nah und fern mit ihrer Gastfreundschaft, ihrer Herzlichkeit und ihrer Kompetenz begeistern. Die Touristiker sind das sympathische Gesicht bayerischer Gastlichkeit in der Welt.“ Bay. Ministerium

Gestern war in der Residenz München ein schöner Empfang zum gemeinsamen Austausch und zur Vernetzung.

Schaut hier:

Hier geht´s zu „Wir machen Urlaub!“

Musiksommer in der Therme 2023

Bald ist es soweit!

Ab Juni gibt es wieder mittwochs ab 19 Uhr Live-Musik auf unserer Bistro-Terrasse bei freiem Eintritt.

Als Appetithäppchen macht uns „Helga von Hochstein“ am Freitag, den 2.6.23 ab 17 Uhr am Beckenrand den Mund schon mal wässrig.

Hier das Programm:

Musikprogramm 2023

Ab Karsamstag neue Bilder in der Therme

Monika Bormeth wurde 1988 in Vilshofen geboren. Sie wuchs in Osterhofen auf und ging dort und in Deggendorf zur Schule. Nach dem Abitur studierte sie in Passau Sprach- und Textwissenschaften und absolvierte eine Ausbildung zur Journalistin über ein Stipendium der Dr.-Hans-Kapfinger-Stiftung. Seit 2012 arbeitet sie hauptberuflich als Redakteurin mit wechselnden Stationen in diversen niederbayerischen Lokalredaktionen, seit 2016 als Redaktionsleiterin der Landauer Zeitung. Nebenberuflich betätigt sie sich als Autorin und Drehbuchautorin.

Die Begeisterung für die Aquarellmalerei hat sie bereits als Schülerin entdeckt. Während des ersten Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020 ist sie nach Jahren nur sporadischen Malens wieder intensiv in die Welt der Farben eingetaucht. Seitdem malt Monika Bormeth regelmäßig. Ihre Bilder entstehen im Alltag ebenso wie auf Reisen. Kurse bei erfahrenen Lehrern auf Rügen, in Venedig oder am Kochelsee im Blauen Land haben der Hobby-Künstlerin viele wichtige Impulse gegeben. „Farbe vor Form“ lautet das Credo von Monika Bormeth. Freude am Tun ist ihr beim Malen wichtiger als Perfektion. Wenn sich der Betrachter an ihren Bildern erfreut, hat Monika Bormeth bereits ihr Ziel erreicht. Über die Gelegenheit, in der Wohlfühl-Therme ihre Bilder präsentieren zu dürfen, freut sie sich sehr. Dass das Leben bunt und facettenreich ist – diesen Impuls würde sie den Vorübergehenden gerne mit in den Alltag geben. Viel Vergnügen beim Betrachten!

Die Ausstellung ist täglich von 8 – 21 Uhr frei zugänglich.

Stellenausschreibung

Wir suchen Verstärkung an unserer Kasse in Teilzeit.

Mehr Infos gibt es hier:

Stellenausschreibung

„Eintauchen in die Entspannungswelten der Wohlfühl-Therme „

Ab 28.3.23 wieder jeden Dienstag um:
18:30 – 19:00 Uhr „Relaxen im Wasser“ mit Entspannungsmusik und Anleitung
19:15 – 19:45 Uhr „Floaten im Wasser“ – Auf Händen getragen werden
Kostenloses Angebot – in den Becken der Therapiehalle
Es ist keine Anmeldung nötig

Die Niederbayerische Thermengemeinschaft sucht

Die Niederbayerische Thermengemeinschaft sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter (m/w/d) für Fachkräftegewinnung in Gesundheit & Tourismus. Mit dem Ziel, die Fachkräftesituation für Thermen- und Gesundheitsdestinationen nachhaltig zu verbessern.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, gerne selbstständig arbeiten und diese abwechslungsreiche Aufgabe übernehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10. März über unser Online-Bewerbungsportal unter: www.mein-check-in.de/bezirk-niederbayern Hier erhalten Sie auch weitere Informationen zu dieser Stelle.

Stellenausschreibung

 

Grüner Farbwechseln in der Toten-Meer Salzgrotte stimuliert die Gäste

Post-Covid, Long-Covid – physiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten

Seit 2020 in aller Munde – Covid19 … aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken.

Seine vielfältigen Symptome während der akuten Erkrankung wie auch die unterschiedlichsten Beschwerdebilder nach der Akutphase schränken die Betroffenen meist stark im Alltag ein.

Je nachdem wie das Virus in den Körper eingedrungen ist, wo es sich manifestiert hat und welche Beschwerden bestehen kann die physiotherapeutische Weiterbehandlung darauf gezielt angesetzt werden.

Zur Verbesserung der Atemfunktion kann beispielsweise Atemtherapie mit Übungen zur Verbesserung der Thoraxmobilität, Kontaktatmung und Dehnlagerungen durchgeführt werden.

Um zentrale Beschwerden wie chronische Kopfschmerzen oder chronische Erschöpfung zu verringern können Entspannungsübungen, craniosacrale Entspannung oder Kopflymphdrainage Linderung verschaffen.

Sind Muskelkraft und Ausdauer vermindert oder schmerzen Knochen und Gelenke können Krankengymnastik, Krankengymnastik am Gerät oder auch Bewegungsübungen im Thermalbecken helfen.

Unsere Physiotherapeuten der Wohlfühl-Therme sind bestens geschult Sie je nach Beschwerdebild befundgerecht und zielgerichtet anzuleiten, zu unterstützen und ihre körperliche Genesung zu fördern.

Für weitere Informationen oder Terminvereinbarung sind wir gern für Sie zu erreichen unter 08532/9615-14 oder unter info@wohlfuehltherme.de

Auch ein Besuch in unserer SALTZGROTTE unterstützt Ihre Bronchen:

Unser Präventionskurs „Qigong für die Lunge – Atem ist Leben“ steigert mit effektiven Atemübungen und Mobilisationen des Brustkorbs die Vitalkapazität und die Abwehrkraft auch bei Lungenproblemen und Long Covid im Heilklima der „Totes Meer Salzgrotte“.

Fragen zum Inhalt beantwortet gerne Eva Maria Lechner

Telefon +49 (0) 8532 / 92 58 54 E-Mail: eva.maria.lechner@t-online

Unser neuer Werkleiter!

Ab Dezember 2022 bekommt die Wohlfühl-Therme einen neuen operativen Werkleiter: Herr Kampelsberger verstärkt unser Team, nachdem Herr Altmannsperger ja seit einigen Monaten der strategische Geschäftsführer der Niederbayrischen Thermengemeinschaft ist.

Hier geht`s zum Artikel